Mit Herz, sportlichem Ehrgeiz und großem Engagement fand am vergangenen Wochenende der Krebshilfe Charity Cup 2025 im Golfclub Stahlberg im Lippetal statt. Die bundesweite Turnierserie wird bereits zum 44. Mal ausgetragen – mit dem Ziel, Spenden für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln und auf das Thema Krebsprävention aufmerksam zu machen.
32 Mitglieder des Golfclubs traten beim regionalen Vorrundenturnier an. Weitere Spieler mussten kurzfristig absagen, unterstützten das Turnier jedoch dennoch mit ihrem Startgeld. Dank des großen Einsatzes der Teilnehmenden sowie weiterer großzügigen Spenden konnte ein Betrag von insgesamt 2.000,- Euro erzielt werden, welcher der lebenswichtigen Initiative der Deutschen Krebshilfe zugute kommen wird. Ein großartiges Zeichen der Solidarität, das den sozialen Zusammenhalt im Club und das gesellschaftliche Engagement der Golferinnen und Golfer unterstreicht.
Sportlich ging es um die Qualifikation für eines von drei Regionalfinals in Deutschland. Dabei konnten sich die Bruttosieger/in sowie jeweils die besten drei Nettospieler/innen jeder Handicapklasse für die nächste Runde empfehlen:
Bruttosieger
Sandra Schakulat – 21 Bruttopunkte
Jürgen Schakulat – 29 Bruttopunkte
Netto Klasse A (bis HCP 15,0)
Christoph Maaßen – 38 Nettopunkte
Philipp Haumann – 37 Nettopunkte
Netto Klasse B (HCP 15,1 bis 24,0)
Carsten Lang – 37 Nettopunkte
André Degner – 36 Nettopunkte
Netto Klasse C (HCP 24,1 bis 54,0)
Anna Tenkhoff – 44 Nettopunkte
Dagmar Kwidzinski-Kleine – 31 Nettopunkte
Diese Siegerinnen und Sieger haben nun die Chance, sich in einem der drei Regionalfinals mit den besten Charity-Golferinnen und -Golfern Deutschlands zu messen, bevor es zum großen Bundesfinale im Oktober geht.
Der Golfclub Stahlberg im Lippetal ist stolz darauf, Teil dieser bedeutenden Turnierserie zu sein. Mit seiner landschaftlich reizvollen 18-Loch-Anlage, einer engagierten Mitgliedschaft und einer starken Verbindung zu sozialen Projekten leistet der Club nicht nur einen sportlichen, sondern auch gesellschaftlichen Beitrag in der Region. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die Charity-Turniere wie diese mit Ihrem Ehrgeiz bereichern.
